Infoblatt Anzeigepflicht (Stand: Juni 2020) | Meldung lesen  |
Infoblatt zur rechtzeitigen Eichung von Taxen und Mietwagen mit Wegstreckenzählern (Stand: Dezember 2020) | Meldung lesen  |
Infoblatt für Betreiber von EDV-Anlagen an nichtselbsttätigen Waagen (NSW). (Stand: Dezember 2019) | Meldung lesen  |
Infoblatt COVID-19 - Ausnahmeregelung zum Vorgehen bei turnusmäßigen Zählerwechseln und Stichprobenverfahren bei Versorgungsmessgeräten | Meldung lesen  |
Information für Instandsetzer bezüglich Mehrwertsteuersenkung vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 (Stand: Juni 2020) | Meldung lesen  |
Information für Verwender von nichtselbsttätigen Waagen (Stand: Mai 2020) | Meldung lesen  |
Anschreiben zur Anhörung von Verwendern von E-Ladesäulen | Meldung lesen  |
Anhörungsbogen für Verwender von E-Ladesäulen | Meldung lesen  |
Infoblatt zur zusätzlichen Kennzeichnung bei Austausch eines EU-Taxameters bzw. Wegstreckenzählers in konformitätsbewerteten Taxen bzw. Mietwagen (Stand: März 2019) | Meldung lesen  |
Informationen für Verwender von Messgeräten zur Abgabe von AdBlue (Stand: Mai 2018) | Meldung lesen  |
Kundeninformation (für Hersteller) - Konformitätsbewertungsverfahren für eingebaute Taxameter und Wegstreckenzähler (Stand 13.12.2016) | Meldung lesen  |
Kundeninformation (für Hersteller) - Beantragung von Konformitätsbewertungsverfahren für eingebaute Taxameter und Wegstreckenzähler (Stand 13.12.2016) | Meldung lesen  |
Merkblatt zur Elektromobilität | Meldung lesen  |
Kundeninformation Änderung der Messgeräterichtlinie (MID) und der Richtlinie über selbsttätige Waagen (NAWID) zum 20.04.2016 | Meldung lesen  |
Kundeninformation Eichscheine als Rückführungsnachweis für die Akkreditierung | Meldung lesen  |